Mit einem stimmungsvollen und farbenfrohen Festakt wurde am Samstagabend das neue Dreigestirn der Alt-Gemeinde Rodenkirchen proklamiert und somit offiziell in seine närrische Regentschaft eingeführt. Der Saal bebte vor Begeisterung, als Prinz, Bauer und Jungfrau erstmals gemeinsam im Satory die Bühne betraten und vom jubelnden Publikum empfangen wurden.

In dieser Session verkörpern Prinz Andre Skibbe, Bauer Alexander Reimer und Jungfrau Berthold Tobjinski die traditionellen Rollen des Dreigestirns, die in dieser Session gestellt werden, von den Knobelbröder von 1967 e.V aus Rodenkirchen. Mit Charme, Witz und kölschem Hätz präsentierten sie ihr Sessionsmotto.

Prinz Andre 1, der närrische Regent, versprach in seiner Antrittsrede eine Session voller Lebensfreude und Verbundenheit.

Mit ihrer offiziellen Inthronisation und der Übergabe der Insignien beginnt für das Dreigestirn eine intensive, aber unvergessliche Zeit. Zahlreiche Termine in Vereinen, Schulen, Altenheimen und auf großen Karnevalsbühnen stehen ihnen bevor. Die Vorfreude darauf ist ihnen deutlich anzumerken.

Das Publikum würdigte die neuen Tollitäten mit stehenden Ovationen.

Festkomitee Karneval Alt-Gemeine Rodenkirchen
Präsident
Uwe Nowak